Home2025-06-03T17:36:36+00:00

Ganzheitliche Ernährungsberatung

Gesundheit als Weg – Synergie von Körper, Geist und Seele

Im Rahmen des „Mindful Lifestyle“ Beratungskonzepts wird die Ernährungsweise nicht isoliert betrachtet, sondern in ein Gesamtkonzept eingebettet, das auch Aspekte wie Achtsamkeit, Bewegung, Schlaf, Stressmanagement und soziale Unterstützung umfasst.

Die fünf Kernphasen des Konzepts ermöglichen eine strukturierte Begleitung auf dem Weg zu einer nachhaltigen Ernährungsumstellung und einem gesünderen Lebensstil.

Kernkompetenzen

Das „Mindful Lifestyle“ Beratungskonzept basiert auf einer Synergie von Körper, Geist und Seele und integriert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen Als zertifizierte Ernährungsberater basieren unsere Methoden auf evidenzbasierten Konzepten.

Vollwertige pflanzenbasierte Ernährung

Eine vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung nimmt innerhalb des „Mindful Lifestyle“ Konzepts eine zentrale Rolle ein.

Psychosomatische Wechselwirkungen

Stress, Emotionen und Verdauung, Regulation des autonomen Nervensystems (Fight, Flight, Freeze, Fawn, Rest & Digest).

Darm-Hirn-Achse & Vagusnerv

Bedeutung für Verdauung und Wohlbefinden, gezielte Atem- und Entspannungsübungen zur Regulation.

Chronobiologische Ernährungsstrategien

Anpassung der Mahlzeiten an den Biorhythmus, Intervallfasten, saisonale Ernährung.

Körperwahrnehmung & somatische Intelligenz

Übungen zur Verbesserung der Hunger- und Sättigungswahrnehmung, Interozeptionstraining, Embodiment-Techniken.

Achtsamkeit & Breathwork

Förderung bewussten Essverhaltens, Stressmanagement, Schlafhygiene.

Regeneration und Erholung

Entwicklung und Vermittlung von Strategien zur Förderung von Schlaf, Pausenkultur, Entspannung (inkl. Power Napping, Achtsamkeitsminis).

Dein Weg zur ganzheitlichen Gesundheit

Die 5-Phasen-Begleitung

Die 5-Phasen sorgen für Klarheit, Struktur und individuelle Begleitung auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Die kontinuierliche Integration, wissenschaftlicher Evidenz und nachhaltigkeitsorientierten Aspekten sichert die Wirksamkeit des Konzepts.

Unser einzigartiges Beratungskonzept folgt einem strukturierten Prozess:

Anamnese & Assessment:

Ganzheitliche Erhebung der Ausgangslage, Erfassung von Gesundheits-, Ernährungs- und Lebensstilfaktoren, Erhebung psychosomatischer Wechselwirkungen (z.B. Stress, Darm-Hirn-Achse, Vagusnerv).
Erfassung sozialer, familiärer und kultureller Rahmenbedingungen, Analyse der Alltagsintegration sowie möglicher Barrieren (sozial, ökonomisch, technisch). Spezifische Aufmerksamkeit für vulnerable Gruppen (Kinder, Senioren, chronisch Kranke, sozioökonomisch Benachteiligte, kulturelle Vielfalt).

Diagnose & Planung:

Systematische Auswertung der Daten, Identifikation von Problemfeldern und Ressourcen, SMART-Zielsetzung, Priorisierung, ggf. Labor- und Mikrobiomanalysen, Visualisierung der Ausgangssituation.

Intervention & Umsetzung:

Entwicklung eines modularen Maßnahmenplans: Ernährungsleitfaden, chronobiologische Strategien, Mahlzeiten-Baukasten, Rezeptvorschläge, Bewegungsempfehlungen, Stressmanagement (Atemarbeit, Achtsamkeit), Schlafhygiene, Integration kultureller und spiritueller Aspekte, Stärkung der Körperwahrnehmung und somatischen Intelligenz.
Entwicklung zielgruppenspezifischer Interventionen für unterschiedliche Altersgruppen und Lebenslagen (z. B. Kinderprogramme, Seniorengruppen). Besondere Berücksichtigung von Schlaf und Erholung als eigenständige, ausführliche Beratungsbausteine.

Monitoring & Evaluation:

Dokumentation und Reflexion der Fortschritte (Erfolgstagebuch, Check-ins), Anpassung der Empfehlungen, Entwicklung von Bewältigungsstrategien, Motivationsarchitektur, Rückfallprophylaxe, gezielte Evaluation der sozialen Einbindung und des Peer-Supports, Prüfung der Alltagstauglichkeit anhand individueller Lebenskontexte, Bedarfsgerechte Anpassung digitaler und analoger Tools.

Erhaltung & Nachsorge:

Sicherung nachhaltiger Veränderung, Integration der neuen Gewohnheiten in den Alltag, fortlaufende Motivation, individuelle Nachsorgepläne, regelmäßige Erfolgskontrolle und Anpassung.
Fokus auf nachhaltige Umsetzung inkl. Umwelt- und Ressourcenaspekten in Ernährung und Lebensstil.

Jetzt kostenfreies Erstgespräch buchen

Evidenzbasierts Konzepte

Psycho-Neuro-Immuno-Endokrinologie

Interaktion von Psyche, Nervensystem, Immunsystem und Hormonen.

Selbstwirksamkeit & Motivation

Förderung der Eigenkompetenz, Zielvisualisierung, positive Verstärkung.

Verhaltensökonomie

Fokus auf die wirksamsten Maßnahmen.

Evidenzbasierung und Qualitätssicherung

Kontinuierliche Überprüfung aller eingesetzten Methoden anhand aktueller Forschung; deutliche Abgrenzung und Erklärung traditioneller oder alternativmedizinischer Komponenten.

Integrative Methoden

Blue-Zones-Prinzipien:

Ikigai-Strategien für Langlebigkeit und Lebenssinn

Aktuelle Blog-Highlights & Shop-Empfehlungen

Wissen vertiefen

„Darm-Hirn-Achse verstehen“ – Wie Ernährung Emotionen beeinflusst

„Intervallfasten im Alltag“ – Chronobiologische Umsetzungstipps

„Pflanzenpower vs. Fleischkonsum“ – Flexitarische Balancestrategien

Ausgewählte Produktempfehlungen

Bio-Spirulina aus kontrolliertem Anbau

Meditations-Apps für Achtsamkeitstraining

Nachhaltige Meal-Prep-Utensilien

Zum Blog | Zum Shop

Kundenstimmen & Erfolgsgeschichten

„Durch die individuelle Begleitung habe ich meine Reizdarm-Beschwerden um 80% reduziert – endlich wieder Lebensqualität!“ – Anna M., 42

„Die Kombination aus Ernährungsplanung und Stressmanagement-Tools hat mir geholfen, meinen Blutdruck natürlich zu regulieren.“ – Thomas R., 55

VERPASSE NICHTS MEHR!

Entdecke die Kraft der Achtsamkeit und transformiere dein Leben mit meinem Mindful Newsletter!

Tauche ein in die Welt der Achtsamkeit und der gesunden Ernährung und erhalte wertvolle Tipps und Werkzeuge für mehr Wohlbefinden und innere Ruhe. Melde dich jetzt an und werde benachrichtigt sobald neue Inhalte veröffentlicht werden, die dich auf deinem Weg zu einem bewussteren und erfüllteren Leben begleiten.

Erhalten Sie exklusive Inhalte:

Saisonale Rezepte

Achtsamkeitsübungen als Video-Tutorials

Frühbucherrabatte für Workshops

Nach oben